Das Waldferiendorf Dürrwies
Idyllisches Kleinod unter Baumwipfeln
Am Dorfrand von Seiboldsried endet die Asphaltstraße. Von dort führt ein langer Schotterweg zwischen Tannenwäldern hindurch zu einem traumhaften Refugium, wie aus einer anderen Zeit. Unter mächtigen Baumwipfeln erstreckt sich auf einem weitläufigen Areal das Waldferiendorf Dürrwies. Knapp zwei Dutzend historische Holzbauernhäuser, originalgetreu wieder aufgebaut, versprühen als einzigartige Gästehäuser nicht nur den besonderen Charme der Region, sondern auch den Zauber vergangener Jahrhunderte.
Schlendern Sie entspannt auf den schmalen Kieswegen, auf denen Ihnen höchstens mal ein Bollerwagen entgegenkommt. Halten Sie auf dem kleinen Dorfplatz inne und lassen Sie die Ruhe und Natur auf sich wirken. Fernab von Autos und Straßenlaternen kommen Sie so mit jedem Schritt der Entspannung näher!
Das Waldschwimmbad
Frisch aus dem Bett, rein ins kühle Nass: Der morgendliche Sprung in das mit Quellwasser gespeiste Waldschwimmbad verspricht im Sommer den perfekten Energiekick am Morgen.
Wenn der Tau noch in den Wiesen liegt und die Morgensonne sich erstmals blicken lässt, ist die ruhige Atmosphäre am Waldschwimmbad einfach einmalig.
mehr lesen
Tagsüber ist das 8×10 Meter große Becken beliebter Anlaufpunkte für alle, die Erfrischung suchen. Da es durch die eigene Quelle gespeist wird, muss das Wasser kaum gechlort werden. Während die Kinder Wasserball spielen oder erste Schwimmversuche unternehmen, haben die Eltern sie vom großen Holzdeck rund um den Pool aus immer im Blick. Holzbänke und Liegestühle laden zum Entspannen ein. Auch den Abend kann man wunderbar am Waldschwimmbad ausklingen lassen – etwa bei einem erfrischenden Bad nach einer langen Wanderung oder einem gemütlichen Sundowner in der Abendsonne.
Das Stüberl
Das Stüberl mit seinem gemütlichen Ambiente im typisch-urigen Stil des Bayerischen Waldes ist der perfekte Ort um zusammenzukommen. Im Nordflügel des historischen Dürrwieser Forsthofes stehen den Gästen hier Gemeinschaftseinrichtungen für jeden Bedarf zur Verfügung – vom großen Saal über eine komplett ausgestattete Küche bis hin zu Grillterrasse und Fernsehstüberl.
mehr lesen
Der Saal: Historische Holzbänke und -tische aus einer ehemaligen Wirtsstube, Holzdielen sowie ein Kaminofen verleihen dem geschmackvoll eingerichteten Saal eine urig-gemütliche Atmosphäre. Er kann bis zu 90 Personen aufnehmen und eignet sich somit ideal für Seminare, Workshops oder Familienfeste. Auch für Hochzeitsfeiern ist er äußerst beliebt, denn hier kann gleichzeitig auch die standesamtliche Trauung stattfinden.
Das Jägerstüberl mit Küche: Hinter dem zünftigen Waldlertisch im Jägerstüberl steht ein uriger Tresen, gemauert aus historischen Ziegelsteinen. Dahinter liegt die Küche, die über eine Komplettausstattung mit Ceranfeld, Backofen und Geschirrspüler verfügt. In einem großen Getränkekühlschrank stehen verschiedene Biere, Weine und alkoholfreie Getränke bereit. Geschirr und Besteck gibt es auch für große Feiern in ausreichender Anzahl. Die Verwaltung kümmert sich gern um das Catering.
Die Grillterrasse: Gemeinsam grillen, essen und bis spät in den Abend unter hohen Tannen beieinandersitzen – die Grillterrasse ist ein Ort der Geselligkeit, an dem man an einem lauen Sommerabend in entspannter Runde gerne mal die Zeit vergisst.
Das Fernsehstüberl: Für mehr Ruhe und Entschleunigung verzichten die meisten der historischen Waldferienhäuser bewusst auf ein Fernsehgerät. Wer doch mal Lust auf einen gemütlichen Filmabend oder eine nachmittägliche Kinderunterhaltung z.B. bei Regenwetter hat, kommt im Fernsehstüberl auf seine Kosten. Hier stehen nicht nur entsprechende Abspielgeräte (z.B. DVD), sondern auch eine kleine Mediathek zur Verfügung.
Hinweis: Die Nutzung des Stüberls als Ort für Seminare oder Feiern ist an die Buchung des benachbarten Dürrwieser Forsthofes (Haus 21 für bis zu zehn Personen) gekoppelt.
Weitere Informationen zu den Gesellschaftsräumen können Sie hier herunterladen.
(-> PDF-Download)
Der Tischtennis-Stadl
Eine fröhliche Partie Tischtennis, begleitet vom Rauschen des Waldes – das ist Entspannung pur! Tischtennis-Spielen hat im Waldferiendorf Dürrwies bereits seit den 1960er Jahren Tradition. Im überdachten Tischtennis-Stadl kann man bei jedem Wetter ein Match austragen – an der freien Luft aber doch vor Sonne und Regen bestens geschützt.
mehr lesen
Als über 100 Jahre altes Spiel verbindet Tischtennis Generationen. Denn egal wie alt man ist – Tischtennis macht (fast) jedem Spaß! Bei einem fröhlichen Match lässt sich wunderbar abschalten und gemeinsam in Kontakt kommen. Da das Tischtennis-Stadl direkt gegenüber dem Forsthof liegt, lässt sich auch die Seminarpause für eine sportliche Partie nutzen. Schläger und Bälle stehen natürlich kostenlos zur Verfügung.
Der Kräutergarten
Sich Zeit nehmen für die alltäglichen Dinge, hilft uns zu entschleunigen. Wie etwa zum entspannten Kochen mit frischen Zutaten. Die Kräuter hierfür finden die Gäste des Waldferiendorfs Dürrwies in einem kleinen aber feinen Kräutergarten, der innerhalb der jahrhundertealten Grundmauern des einstigen Dürrwieser Einödhofes angelegt wurde.
mehr lesen
Wo im Sommer üppig sprießende Kräuter ihren würzigen Duft verströmen, befindet sich der Ursprung des Waldferiendorfs Dürrwies: Hier stand im 18. Jahrhundert ein Dürrwieser Einödhof, auf den das heutige Feriendorf zurückgeht. Salbei, Minze, Majoran, Thymian und viele andere Küchen- und Heilkräuter wachsen dort in liebevoll angelegten Steinbeeten und stehen den Gästen jederzeit zur Verfügung.
Der Bach
Das Rauschen der Bäume, Vogelgezwitscher und das leise Plätschern eines Baches – dieses Bilderbuchidyll ist im Waldferiendorf Dürrwies Wirklichkeit! Mit seinen Felsformationen, kleinen Hügeln und Lichtungen lädt der Dürrwieser Wald Groß und Klein zum Erkunden ein. Ein Highlight ist der klare Bach unterhalb der großen Bergwiese, wo man nicht nur Staudämme bauen, sondern auch sein Weizenbier kühl halten kann.
mehr lesen
Draußen in der freien Natur spielen – für Kinder gibt es seit jeher nichts Schöneres. Auf Bäume klettern, über Wiesen toben, Stöcke sammeln, Steintürme bauen und vieles mehr – der Kreativität und dem kindlichen Bewegungsdrang sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Kleineren spielen sicher in Hausnähe, wo ihre Eltern sie immer im Blick haben. Für die Größeren ist es Abenteuer pur, wenn sie auf eigene Faust den Wald erkunden dürfen. Der plätschernde Bach weist ihnen dabei immer den Weg und ist gleichzeitig ein magischer Anziehungspunkt für Groß und Klein.
Die Schlittenbahn
Wenn sich das Waldferiendorf Dürrwies im Winter in ein Schneeparadies verwandelt, gibt es für kleine wie große Gäste kein Halten mehr: „Auf die Plätze, fertig, los“ heißt es dann auf der Waldrodelbahn, die vom Dorf aus fast 300 Meter den Hang hinab führt. Mit einem herrlichen Panorama-Ausblick auf den Berg Rusel durch glitzernden Schnee zu sausen, ist Vergnügen pur!
mehr lesen
Rodeln oder wie es in Bayern heißt „Schlittenfahren“ ist ein Winterspaß für die ganze Familie. Das Waldferiendorf Dürrwies bietet hierfür beste Bedingungen. Die fast 300 Meter lange Bahn am dorfeigenen Rodelhang wird nach jedem Schneefall neu gespurt. Wie gut, dass man es nach einem ausgiebigen Schlitteneinsatz nicht weit hat, um sich bei einer Tasse Tee oder Kakao am knisternden Kaminfeuer im Ferienhaus wieder aufzuwärmen!